Give Peace a Chance

Das Jahr ist noch jungfräulich, voll guter Vorsätze und Wünsche für die kommenden Wochen und Monate. Vieles davon wird am Ende des Jahres wohl doch eher im Alltagstrubel untergetaucht sein, manches konnte hoffentlich umgesetzt werden und anderes ist so universell, dass es wohl wieder und wieder zu den wichtigsten Wünschen gehören wird – Frieden und Gewaltfreiheit ! 

Und dann landet auf meinem Gabentisch diese kleine himmelblaue-Knoten-Knarre und erinnert mich an meine wichtigsten Träume und Wünsche, wie toll!

Das Original dieser Skulptur wurde von Carl Fredrik Reuterswärd geschaffen und steht vor dem UN-Gebäude in NewYork. Auch in Berlin vor dem Kanzleramt steht eine seiner Frieden stiftenden Waffen aus Bronze.

The Non-Violence Projekt Foundation (NVP) hat 1993 eine Bewegung gegründet, die sich der Verständigung der Jugend und der präventiven gewaltfreien Erziehung weltweit widmet und auch virtuelle Plattformen für Verständigung anbietet. Viele Künstler gestalten eine bestimmte Anzahl der kleinen Skulpturen nach ihren Vorstellungen und stellen sie NVP zum Verkauf zur Verfügung.

Meine kleine himmelblaue-Knoten-Knarre hat Yoko Ono gestaltet. das berührt mich besonders, da die Originalskulptur von Reuterswärd als Reaktion auf die Ermordung von John Lennon 1980 in NewYork-City geschaffen wurde. Nun setzt seine Witwe mit der Gestaltung ihrer Skulptur ein Zeichen für Gewaltfreiheit und erinnert auf diese Weise an John Lennon, der sich immer für den Frieden in der Welt engagierte und selbst Opfer von Alltagsgewalt wurde.

Meine kleine himmelblaue-Knoten-Knarre erinnert mich auch daran, dass Kriege oft ganz ohne Waffen im herkömmlichen Sinne geführt werden.Worte können Waffen sein, Rohstoffvorkommen können als Waffe eingesetzt werden und natürlich auch soziale Medien. Möge es mir gelingen, in diesem Jahr mir der Gewalt bewusst zu sein und aktiv den Weg der Gewaltfreiheit zu gehen. Allen Lesern meines Blogs wünsche ich Mut, Kraft und immer eine Prise Humor auf dem Weg zu mehr Miteinander jenseits von Richtig und Falsch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s