Dieser Satz stand auf einem kleinen Teller in einem zauberhaften sächsischen Kaffeehaus. Gerade hat die zweite Jahreshälfte begonnen, die Tage werden wieder kürzer. Schnell noch die Sommerfeste und Grillpartys organisieren, die lauen Sommernächte im Freien verbringen, bevor es zu kalt ist. Freiberufler haben die neuen Jahresplaner für das kommende Jahr besorgt und sind mental schon mit dem Programm 2020 beschäftigt. In Schulen und Verwaltungen aller Art laufen die Planungen auf Hochtouren. Die Urlaubsreisen wollen ob der günstigen Preise rechtzeitig geplant sein, die begehrten Kurse für Hobbys sind auch rechtzeitig zu buchen, um einen sicheren Platz zu haben.Geht es euch auch so? Das Gefühl, sich immer schneller um immer mehr Dinge gleichzeitig kümmern zu müssen, scheint ein weit verbreitetes Phänomen der modernen Welt zu sein. „Das Leben ist schnell genug.“ kommt wie ein kleines Stoppzeichen daher, unaufdringlich, dennoch mit viel Tiefgang.Vielleicht ist es ja möglich, sich jeden Tag daran zu erinnern? Vielleicht dient dieser Satz als Impuls zur Gegenbewegung? Jeden Tag darf ich mich entscheiden, eine Alltagsangelegenheit langsam und in Ruhe zu tun – oder – auch mal nicht zu tun. Stattdessen darf ich mindestens zehn Minuten nur atmen und mich wieder neu sammeln für die vielen anderen zu lösenden Aufgaben. Vielleicht kann ich mir für einen Tag auch vornehmen, eine Sache nach der anderen zu erledigen anstatt mehrere gleichzeitig? „Das Leben ist schnell genug.“ Vielleicht gönnt ihr euch eine Pause bei einem Lieblingsgetränk und schaut einmal, was macht euer Leben eigentlich so schnell? Müsst ihr das Tempo wirklich beibehalten? Gibt es genug Pause in eurem Leben zum Kraft schöpfen und Ideen entwickeln? Wie wäre es, zum Start in die zweite Jahreshälfte mal eine kleine Bilanz zu ziehen was ihr Wunderbares in den ersten Monaten geschafft habt, worauf ihr stolz seid, wo ihr postive Energie tanken könnt. Diese positiven Dinge baut auch für die kommenden Monate ein, schaut, was ihr am Ende des Jahres erreicht haben wollt, für euch, für euer Wohlbefinden. An manchen Tagen wird auch weiterhin das Leben nicht schnell genug sein, wenn ihr euch auf etwas freut oder Dinge voranbringen wollt. An anderen ist es aber auch erlaubt, inne zu halten, zu atmen und langsam,Schritt für Schritt zu gehen, denn „Das Leben ist schnell genug.“