
Dieser Satz von Marshall B.Rosenberg begleitet mich seit zehn Jahren. Zu dieser Zeit begann ich mich immer intensiver mit der Methode der Gewaltfreien Kommunikation zu beschäftigen. Ich besuchte verschiedene Seminare und Veranstaltungen zur Thematik und blieb dennoch äußerst skeptisch. Einfach so eine Pause machen als berufstätige Mama? Täglich im Balanceakt zwischen den unterschiedlichen Welten und Rollen, in denen ich unterwegs war. Da haben Pausen wenig Platz. So dachte ich jedenfalls. Ganz langsam, über die Jahre, habe ich für mich entdeckt wie wohltuend es für mich und mein Umfeld ist, wenn ich genügend Pause mache und mich über das Erreichte freue! Wie sieht es in eurem Alltag aus? Gibt es genug Zeit und Raum, Gelungenes zu feiern? Sind Pausen im Tagesablauf vorgesehen? Freut ihr euch, wenn etwas gelungen ist oder ihr in Verbindung kommt mit einem erfüllten Bedürfnis? Schaut mal was genau dazu beigetragen hat, dass ihr euch erfüllt und zufrieden fühlt? Wenn ihr es herausgefunden habt, macht mehr davon. Dann werdet ihr noch zufriedener werden. Diese Impulse aus Coaching und GFK bilden in meiner Welt eine Grundlage für Selbstliebe und Selbstfürsorge. Wenn ich selbst mit meinen Bedürfnissen in Kontakt bin kann ich für meine innere Balance sorgen, indem ich zum Beispiel täglich einfach mal fünf Minuten nichts tue. Probiert es einmal für eine Woche aus. Ich genieße heute täglich dieses kleine Ritual und denke dabei voller Dankbarkeit auch an Marshall B.Rosenberg.